Wir laden Euch alle herzlich zur großen Friedhofspflege-Aktion am 16. Juni auf dem alten jüdischen Friedhof im Lindenpark ein! Tragt Euch das Datum gern schon in Euren Kalender ein. Wir brauchen viele, viele helfende Hände (Schwämme und Bürsten).
Prof. Dr. Martin Rösel (Professor für Altes Testament, Hebräisch und Religionsgeschichte von der Theologischen Fakultät der Uni Rostock) führt diese Friedhofsreinigungen regelmäßig mit seinen Sommer-Hebräischkursen durch. Schon seit vielen Jahren.
Warum? Weil die Natur sich den heute nicht mehr aktiv genutzten Friedhof langsam zurückerobert. Und dann sind die Grabsteine irgendwann so sehr von Flechten, Moosen, Gräsern bewachsen, dass die Grabinschriften schlecht, oder gar nicht mehr lesbar sind.
Wir möchten Prof. Rösel und seine Studierenden beim Putzen ordentlich unterstützen – Ziel ist es, an nur einem Nachmittag alle (!!!) Grabsteine auf dem alten Friedhof zu putzen.
Wir laden alle ganz herzlich zum mithelfen ein! Egal ob Vereinsmitglied, Freund:in des Hauses, Gemeindemitglied, Studis und Uniangehörige aller Fachrichtungen, Rostocker:in oder aus dem Umland, oder einfach so Interessierte, egal ob jung, alt, religiös oder nicht – alle sind willkommen!
Ihr braucht lediglich Schwamm und/oder Bürste sowie Eimer und/oder Gießkanne.
Eine Veranstaltung der THF der Uni Rostock in Kooperation mit dem Max-Samuel-Haus Rostock und der jüdischen Gemeinde Rostock.
Weitere Infos:
Website: https://max-samuel-haus.de/
Keine Angabe zur Sprache
Keine Ahngabe zur Barriereifreiheit
Veranstaltung Themen/Thema: