Jeder Tod ist einer zu viel. In diesem Jahr erlebten trans* Menschen weltweit eine bisher noch nie dagewesene Welle an Hass, systematischer Verfolgung und Gewalt. Morde an und Suizide von trans* Menschen resultieren immer aus dem Versagen genau der Strukturen, die sie eigentlich schützen sollten. Die tgeu hat für den Zeitraum vom 01. Oktober 2024 bis zum 30. September diesen Jahres 281 Tode erfasst. Die Dunkelziffer liegt weitaus höher.
Daher findet jährlich am 20. November der Transgender Day of Rememberance statt, an welchem den getöteten trans* Menschen gedacht wird. Auch hier bei uns in Rostock.
Dafür wollen wir uns am 20.11. um 18:00Uhr am Margarethenplatz treffen. Neben Redebeiträgen werden wir die Namen der Verstorbenen verlesen und dabei Kerzen anzünden. Dafür bitten wir alle, die möchten, eine Kerze mitzubringen. Musikalische Begleitung und warmen Tee wird es ebenfalls geben.
Da ein Gedenken nicht dazu führen soll, dass wir uns entmutigt und allein fühlen, zeigen wir im Anschluss um 20:15Uhr im Kiezladen (Niklotstraße 13) den Film „With love, Stela“,
bei dem die Filmemacherin Stela vor Ort sein wird. Für Verpflegung ist gesorgt mit Kürbissuppe, Bionade, Popcorn und Snacks. Gespräch und Film in englischer Sprache.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit euch!
ALT 1: Auf schwarzem Hintergrund ein Tropfen in den Farben der Transgender Pride. 3 Menschen im Comicstyle liegen sich liebevoll in den Armen mit einer Kerze in der Hand. Am linken Bildrand ranken Rosen. Der Text teilt alle Veranstaltungs-Details.
Wann und Wo?
Wann: 20.11.2025
Ab: 18:00
Wo: Kiezladen – Niklotstr. 13 und Magaretenplatz | Rostock
In: Rostock
Weitere Infos:
Keine Angabe zur Sprache
Keine Ahngabe zur Barriereifreiheit
Veranstaltung Themen/Thema:

