Dass unsere Daten nicht nur von Werbefirmen gekauft, gesammelt und genutzt werden, sondern, dass auch die Überwachung und Repression durch den Staat auf Grundlage von Daten erfolgen kann und weitere Daten produziert ist zumindest eine dunkle Vermutung oder schon Gewissheit für dich?
Natürlich werden die Videos der Polizei von Demonstrationen genauso wie die Daten aus beschlagnahmten und ausgelesenen Telefonen für Strafverfolgung genutzt. Und auch die Cops wissen, wie man bei Google, Instagram, TikTok und co. Informationen sammeln und für sich verwenden kann.
Doch was geschieht eigentlich mit den Daten, die aus einer Erkennungsdienstlichen (ED) – Behandlung gewonnen werden? Wo und wie wird durch die Polizei gewonnenes Videomaterial aufbewahrt?
Kommt die Polizei an die Daten auf beschlagnahmten Handys und Laptops und wie werden diese ausgewertet und gespeichert?
Und wenn wir schon mal dabei sind – was sind eigentlich Staatstrojaner und wie finden diese ihren Weg auf Handys? Was machen iMSI-Catcher und sind diese noch aktuell?
Wir wollen uns diesen und weiteren Fragen widmen und euch am 27.03. im Median ein paar davon beantworten – soweit es Antworten gibt.
Teil der Veranstaltugsreihe zum „Tag der politischen Gefangenen“ der Roten Hilfe Rostock.
Gruppe: AWIRO e.V. – Café Median – Solidarisches Wohnen OST-2500 eG
Gruppe: Rote Hilfe Rostock
Weitere Infos:
Website: https://crypto-kaffee.de/
Sprache(n): deutsch
Barriereifreiheit: Das Median hat mehrere Stufen am Eingang.
Veranstaltung Themen/Thema: